Nachrichtenübersicht Rückläufiger Antibiotikaeinsatz in belgischer Tiermedizin 30. Juni 2022 Lesen Sie mehr Belgischer Schweinefleischexport schreibt Rekordgeschichte 28. Juni 2022 In den belgischen Schlachthöfen gingen 2021 mehr Schweine an den Haken, als vor Jahresfrist. Insgesamt wurden 11,58 Mio. Schweine im Königreich geschlachtet, ein Plus von vier Prozent gegenüber 2020. Das daraus resultierende Schlachtgewicht stieg ebenfalls um vier Prozent auf 1,14 Mio. Tonnen. Das geht aus den Zahlen hervor, die Belgian Meat Office auf Basis des belgischen Statistikamtes Statbel ermittelt hat. Lesen Sie mehr Fleisch steht bei den Belgiern hoch im Kurs 23. Juni 2022 Die mit Abstand wichtigste Proteinquelle der Belgier ist und bleibt Fleisch. Geschmack, Nährwert und traditionelle Essgewohnheiten sind die Hauptgründe, weshalb die Belgier verstärkt auf Fleisch zurückgreifen. Das geht aus Untersuchungen hervor, die GfK Belgium und iVox im Auftrag von VLAM durchgeführt haben. Lesen Sie mehr Belpork bereitet Weg für neues belgisches Tierwohl-Modul 06. Oktober 2021 Der belgische Standardgeber Belpork des Prüfsiegel-Systems BePork hat ein Tierwohl-Modul für die belgische Schweinefleischwirtschaft ausgearbeitet. Lesen Sie mehr Belgisches Antibiotika-Wissenszentrum AMCRA präsentiert Jahresbericht 2020 05. Juli 2021 Ambitionierte Ziele 2020 teilweise realisiert. Lesen Sie mehr Belgisches Antibiotika-Wissenszentrum AMCRA präsentiert Jahresbericht 2020 29. Juni 2021 Das belgische Wissenszentrum „Surveillance of Antibiotic Consumption“ (AMCRA) hat unter Federführung von Professor Jeroen Dewulf den Antibiotika-Einsatz in der belgischen Tierhaltung fest im Visier. Lesen Sie mehr Spezialisten bei der Arbeit - Flexibilität im belgischen Fleischexport: “Fachkompetenz ist das Nonplusultra” 11. Juni 2021 Belgische Fleischlieferanten passen sich bequem neuen Märkten an. Wo liegt der Mehrwert für Fleischimporteure? Lesen Sie mehr Win-Win-Situation für chinesische und belgische Behörden 01. Juni 2021 Annebelle Schreiber ist die neue belgische Ansprechpartnerin in China für Lebensmittelsicherheit, sanitäre und phytosanitäre Angelegenheiten (SPS) Lesen Sie mehr Belgien produziert und exportiert mehr Schweine-, aber weniger Rindfleisch 12. Mai 2021 Nach der Vorjahrestalfahrt haben die belgischen Schweinehalter ihre Herden 2020 um 2,2 Prozent auf 6,2 Mio. Tiere aufgestockt und damit das beste Ergebnis seit fünf Jahren eingefahren. Dank eines Notfallplans wurde die belgische Fleischwirtschaft relativ sicher durch die Pandemie gelotst, so dass die Vorjahresschlachtzahlen um vier Prozent auf 11,15 Mio. Schweine überschritten werden konnten. Infolge der höheren Schlachtgewichte ist die Schweinefleischerzeugung um 5,8 Prozent auf 1,1 Mio. Tonnen in die Höhe geklettert. Lesen Sie mehr Fahrplan der belgischen Fleischwirtschaft in der COVID-19-Pandemie 28. April 2021 Belgian Meat Office sprach mit Michael Gore, Geschäftsführer des Verbands der belgischen Schlachthöfe und Zerlegebetriebe FEBEV. Er ist der Initiator des Notfallplans, der die Fleischwirtschaft sicher durch diese außergewöhnliche Krise geführt hat. Lesen Sie mehr Belgische Fleischwirtschaft launcht mit BePork neuen Qualitätsstandard für schmackhaftes Schweinefleisch 28. April 2021 Am 1. Januar 2021 wurde der neue Qualitätsstandard BePork von Belpork vzw introduziert. Das nachfolgende Interview haben wir mit Dr. med. vet. Liesbet Pluym, Qualitätsberaterin und Belpork-Koordinatorin geführt. Lesen Sie mehr Belgien erhält nach Wiedererlangung des ASP-freien Status erneut Marktzugang für diverse Drittlandsmärkte 28. April 2021 Da Belgien transparent mit seinen weltweiten Handelspartnern kommuniziert, erhalten die Importländer alle Informationen, die sie für die Wiederaufnahme des Handels benötigen. Lesen Sie mehr Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Nächste Seite Weiter >
Belgischer Schweinefleischexport schreibt Rekordgeschichte 28. Juni 2022 In den belgischen Schlachthöfen gingen 2021 mehr Schweine an den Haken, als vor Jahresfrist. Insgesamt wurden 11,58 Mio. Schweine im Königreich geschlachtet, ein Plus von vier Prozent gegenüber 2020. Das daraus resultierende Schlachtgewicht stieg ebenfalls um vier Prozent auf 1,14 Mio. Tonnen. Das geht aus den Zahlen hervor, die Belgian Meat Office auf Basis des belgischen Statistikamtes Statbel ermittelt hat. Lesen Sie mehr
Fleisch steht bei den Belgiern hoch im Kurs 23. Juni 2022 Die mit Abstand wichtigste Proteinquelle der Belgier ist und bleibt Fleisch. Geschmack, Nährwert und traditionelle Essgewohnheiten sind die Hauptgründe, weshalb die Belgier verstärkt auf Fleisch zurückgreifen. Das geht aus Untersuchungen hervor, die GfK Belgium und iVox im Auftrag von VLAM durchgeführt haben. Lesen Sie mehr
Belpork bereitet Weg für neues belgisches Tierwohl-Modul 06. Oktober 2021 Der belgische Standardgeber Belpork des Prüfsiegel-Systems BePork hat ein Tierwohl-Modul für die belgische Schweinefleischwirtschaft ausgearbeitet. Lesen Sie mehr
Belgisches Antibiotika-Wissenszentrum AMCRA präsentiert Jahresbericht 2020 05. Juli 2021 Ambitionierte Ziele 2020 teilweise realisiert. Lesen Sie mehr
Belgisches Antibiotika-Wissenszentrum AMCRA präsentiert Jahresbericht 2020 29. Juni 2021 Das belgische Wissenszentrum „Surveillance of Antibiotic Consumption“ (AMCRA) hat unter Federführung von Professor Jeroen Dewulf den Antibiotika-Einsatz in der belgischen Tierhaltung fest im Visier. Lesen Sie mehr
Spezialisten bei der Arbeit - Flexibilität im belgischen Fleischexport: “Fachkompetenz ist das Nonplusultra” 11. Juni 2021 Belgische Fleischlieferanten passen sich bequem neuen Märkten an. Wo liegt der Mehrwert für Fleischimporteure? Lesen Sie mehr
Win-Win-Situation für chinesische und belgische Behörden 01. Juni 2021 Annebelle Schreiber ist die neue belgische Ansprechpartnerin in China für Lebensmittelsicherheit, sanitäre und phytosanitäre Angelegenheiten (SPS) Lesen Sie mehr
Belgien produziert und exportiert mehr Schweine-, aber weniger Rindfleisch 12. Mai 2021 Nach der Vorjahrestalfahrt haben die belgischen Schweinehalter ihre Herden 2020 um 2,2 Prozent auf 6,2 Mio. Tiere aufgestockt und damit das beste Ergebnis seit fünf Jahren eingefahren. Dank eines Notfallplans wurde die belgische Fleischwirtschaft relativ sicher durch die Pandemie gelotst, so dass die Vorjahresschlachtzahlen um vier Prozent auf 11,15 Mio. Schweine überschritten werden konnten. Infolge der höheren Schlachtgewichte ist die Schweinefleischerzeugung um 5,8 Prozent auf 1,1 Mio. Tonnen in die Höhe geklettert. Lesen Sie mehr
Fahrplan der belgischen Fleischwirtschaft in der COVID-19-Pandemie 28. April 2021 Belgian Meat Office sprach mit Michael Gore, Geschäftsführer des Verbands der belgischen Schlachthöfe und Zerlegebetriebe FEBEV. Er ist der Initiator des Notfallplans, der die Fleischwirtschaft sicher durch diese außergewöhnliche Krise geführt hat. Lesen Sie mehr
Belgische Fleischwirtschaft launcht mit BePork neuen Qualitätsstandard für schmackhaftes Schweinefleisch 28. April 2021 Am 1. Januar 2021 wurde der neue Qualitätsstandard BePork von Belpork vzw introduziert. Das nachfolgende Interview haben wir mit Dr. med. vet. Liesbet Pluym, Qualitätsberaterin und Belpork-Koordinatorin geführt. Lesen Sie mehr
Belgien erhält nach Wiedererlangung des ASP-freien Status erneut Marktzugang für diverse Drittlandsmärkte 28. April 2021 Da Belgien transparent mit seinen weltweiten Handelspartnern kommuniziert, erhalten die Importländer alle Informationen, die sie für die Wiederaufnahme des Handels benötigen. Lesen Sie mehr